Kooperationen und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind aus dem Innovationsbetrieb nicht mehr wegzudenken – Open Innovation und Technologietransfer sind Wegbereiter für radikale Innovation.
Sie funktionieren dann am besten, wenn auch radikale Zusammenarbeit stattfindet.
Suboptimale Rahmenbedingungen, Kommunikationsbarrieren, „Not-invented-here“-Syndrom und die Schwierigkeit verschiedene Perspektiven unter einen Hut zu bekommen – diese Hindernisse stellen Kooperationspartner vor große Herausforderungen und lassen nicht wenige Innovationsprojekte scheitern.
Nachhaltigen Erfolg bringt Zusammenarbeit, die an der Wurzel (= lat. radix) ansetzt und sich ganzheitlich versteht.
Nach diesem Training kennen Sie
... die Voraussetzungen für erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit und wissen,
wie Sie sie selbst schaffen können
... die Barrieren, die erfolgreiche Zusammenarbeit verhindern, und wissen, wie Sie sie überwinden
... wirksame Wege zum Umgang mit Kommunikationsschwierigkeiten und für konstruktive Verhandlung
... kreative Wege zur gemeinsamen Problemlösung
1 Optimale Rahmenbedingungen
2 Kreative Problemlösung
3 Radikale Zusammenarbeit